PROGRAMM FRÜHJAHR 2025
Willkommen im Neuen Jahr 2025! Am Montag, 10. Februar, nach den Wiener Semesterferien, beginnt das Frühjahrsemester 2025. Eine erste Vorschau auf kommende Kurse und Workshops sind untenstehend im Kalender zu finden. Ich freue mich, wie immer, auf und über reges Interesse an meinem Angebot.
Ein Hinweis zu Updates auf dieser Seite
Ich wünsche ein gutes, freudvolles, friedliches, inspirierendes, kreatives und vor allem gesundes Neues Jahr 2025! Das Kurs- und Workshopprogramm für das erste Halbjahr 2025 ist noch in Aufbau begriffen, daher sind die Termine im untenstehenden Kalender als vorläufig zu betrachten und werden noch ergänzt. Auch die Unterseiten zu den Detail-Angeboten sind derzeit noch nicht aktualisiert. Über meinen Newsletter schicke ich regelmäßig aktuelle Informationen zum Programm aus. Der unten verlinkte Flyer enthält die vorläufig anberaumten Kurse und Workshops für die Zeit Jänner bis August 2025, Änderungen und Ergänzungen vorbehalten.
Zum aktuellen Programm
HIER steht mein aktuelles Kurs- und Workshop-Programm mit den Veranstaltungen für
das erste Halbjahr 2025 zum Download zur Verfügung. Änderungen sind ausdrücklich vorbehalten.
Kurse und Workshops in der Erwachsenenbildung
Meine kommenden VHS-Kurse, Workshops und sonstige an der VHS stattfindenden Veranstaltungen finden Sie unter folgendem LINK.
Für die Inhalte extern verlinkter Seiten wird von mir keine Verantwortung übernommen.
TRANSFER & TRANSFORMATION: INTERMEDIALE LITERATURWORKSHOPS IM MUSEUM
Bitte beachten: Diese Workshops stehen ALLEN Interessent:innen offen; für die Teilnahme sind keinerlei kunsthistorische oder -theoretische Kenntnisse erforderlich. Anmeldungen bitte schriftlich an mich und zeitgerecht bis spätestens Donnerstag vor dem jeweiligen Termin. Treffpunkt für die Workshops ist jeweils zehn Minuten vor Veranstaltungsbeginn im Eingangsbereich des Museums. Die angegebenen Kurspreise beinhalten die Unterlagen, aber nicht den Eintritt ins Museum. Es können aber verschiedene Ermäßigungen geltend gemacht werden. In den Bundesmuseen (Belvedere, Mumok, Albertina usw.) gilt zudem die seit Juli 2024 verfügbare bundesmuseums-Card. Anmeldungen sind als verbindlich zu betrachten. Mindestens 5, maximal 10 Teilnehmer:innen.
Folgende Transfer-Veranstaltungen werden im ersten Halbjahr 2025 stattfinden:
Samstag, 5. April 2025: 11:30 bis 14:30 Uhr, Transfer-Workshop im belvedere21 in der Ausstellung zu Maria Hahnenkamp
(21. März 2025 - 31. August 2025); Treffpunkt: 11.20 im Foyer des belvedere21 in der Arsenalstraße. Literatur über Mittag im Museum.
Euro 15,00 inkl. Unterlagen. Es gilt die bundesmuseencard.
Infos hier
Samstag, 10. Mai 2025: 12:30 bis 15:30 Uhr. Transfer-Workshop in der Kunsthalle Krems in der Ausstellung
zu Susan Rothenberg (5.April 2025 - 2.November 2025), Kunstmeile Krems, am Samstag, 10. Mai 2025, 12:00 bis 15:00 Uhr
(Zug von Wien um 10:00 Uhr, Ankunft 11.14 Uhr; gemeinsame Anreise möglich).
Infos hier.
Treffpunkt 12:20 Uhr im Foyer der Kunsthalle auf der Kunstmeile Krems, fußläufig oder mit Bus vom Bahnhof Krems erreichbar.
Euro 15,00 inkl. Unterlagen. Literatur über Mittag im Museum. Informeller Ausklang in der Stadt Krems.
Hinweis: Das zweite Festival-Wochenende des Kremser Donaufestivals findet von 9. bis 11. Mai 2025 statt. Mit einem Festival-Tagespass können alle Kremser Museen und am späten Nachmittag bzw. Abend auch die diversen
Veranstaltungen des Musik- und Performanceprogrammes in Krems besucht werden!
Samstag, 14. Juni 2025: 12:00 bis 17:00 Uhr. Kombinationsworkshop Transfer & LiteraNAtur: RAINER & ROSEN in Baden bei Wien.
Ausstellung: Arnulf Rainer: Das Nichts gegen Alles (zum 95. Geburtstag des Künstlers; bis 5. Oktober 2025). Workshop im Rainermuseum im Frauenbad
und in den Parkanlagen zur Rosenblüte.
Infos: hier; Treffpunkt vor dem
Frauenbad am Josefsplatz (Endstation WLB / Badner Bahn) um 11.50 Uhr. Halbtagesveranstaltung. Euro 25,00 inkl. Unterlagen. Informeller Ausklang in Baden.
Samstag, 2. August 2025: 11:00 bis 14:00 Uhr. Transfer-Workshop im Unteren Belvedere in der Ausstellung Radikal!
Künstlerinnen und Moderne 1910 - 1950. (18. Juni bis 12. Oktober 2025). Treffpunkt um 10:50 Uhr im Kassenfoyer des Unteren Belvedere am Rennweg.
Literarische Matinee. Euro 15,00 inkl. Unterlagen. Es gilt die bundesmuseencard.
Infos hier
Geplant ist außerdem ein Workshop in der Albertina Klosterneuburg, sobald die Schwerpunkte der kommenden Ausstellungen feststehen!
Termin wird so bald als möglich bekannt gegeben.
Datenschutzrechtlicher Hinweis
Der Schutz meiner Daten liegt mir ebenso am Herzen wie der Schutz der Daten meiner Kurs- und Workshopteilnehmerinnen sowie aller Interessent/innen an meinem Angebot, die mich
kontaktieren und meinen Newsletter empfangen. Im Sinne der seit 25. Mai 2018 EU-weit geltenden Datenschutzbestimmung (Datenschutzgrundverordnung, DSGVO) verpflichte ich mich, mit allen Daten
sorgsam umzugehen und weder Namen, noch Kontaktdaten wie E-Mail-Adressen oder Telefonnummern an Dritte weiterzugeben. Bei Kontaktaufnahme und Einwilligung nehme ich Interessenten jederzeit
gerne in die anonymisierte Verteilerliste meines Newsletters auf. Gleichzeitig weise ich darauf hin, dass eine Abmeldung von diesem Newsletter jederzeit unkompliziert möglich ist.
Der Newsletter ist ein in unregelmäßigen Abständen via E-Mail an eingetragene Interessenten ausgesandte Nachricht, die über kommende und aktuelle Angebote im Rahmen meines Kurs- und Workshopprogrammes
als Schreib- und Literaturpädagogin, sowie über Veranstaltungen wie Lesungen und Buchpräsentationen informieren soll. Die mir überlassenden Kontaktdaten werden ausnahmslos für den Zweck verwendet,
diesen Newsletter zielgerichtet an Interessenten auszusenden. Die Option, sich von diesem abzumelden, ist jederzeit durch eine informelle und entsprechende Antwortmail an mich gegeben. Zudem versichere ich, dass
ich zur Wahrung von Persönlichkeitsrechten keine Fotos, auf denen dritte Personen abgebildet sind, weder mit noch ohne namentliche Nennung, ohne deren ausdrückliche Einwilligung auf eine meiner Webseiten oder in eine mit
diesen Seiten verknüpfte Plattform eines sozialen Mediums hochladen und dort der Allgemeinheit zugänglich machen werde.
Hinweis: Bei Veranstaltungen, bei denen andere Institutionen als Veranstalter auftreten, zum Beispiel im Rahmen des Kursangebotes der Volkshochschulen Wien (VHS) oder des Berufsverbandes Österreichischer Schreibpädagog/innen (BOeS),
obliegen der Datenschutz und die jeweilige Pflicht, die Datenschutzbestimmungen umzusetzen und einzuhalten, sowohl mir als Kursleiterin, zusätzlich aber auch der jeweiligen Institution. Als Kursleiterin habe ich keinen Finfluss auf die Daten,
welche von diesen Institutionen bei Kursanmeldung von den Teilnehmer/innen erhoben und aufbewahrt werden.
Semesterstruktur und kursfreie Tage im Frühjahr 2025
Weihnachtsferien 2024/25: 23. Dezember 2024 bis 6. Jänner 2025
Semesterferien Wien 2025: 1. bis 9. Februar 2025
Frühjahrsemester 2025: 10. Februar bis Ende Mai 2025
Sommersemester 2025: 1. Juni bis 30. September 2025
Osterferien 2025: 12. bis 22. April 2025
Kursfreie Feiertage: 1. Mai (Donnerstag), 29. Mai (Christi Himmelfahrt; Donnerstag),
9. Juni (Pfingstomontag), 19. Juni (Fronleichnam; Donnerstag).